Energieberatung im Rathaus Rosengarten
Zurzeit kommt es zu längeren Wartezeiten bei der Terminvergabe für Vor-Ort-Checks.
Bitte nutzen Sie daher primär die Telefonberatung unter 0800 8 09802400 (gebührenfrei)!
Die Energieberater der Verbraucherzentrale sind seit 35 Jahren verlässliche Begleiter auf dem Weg in eine energieeffiziente Zukunft. Die Beratungsschwerpunkte reichen vom Stromsparen über Wärmedämmung und Heiztechnik bis hin zu erneuerbaren Energien. Die Erfolge im Bereich Klimaschutz und Ressourcenschonung können sich sehen lassen: Durch die Beratungen eines Jahres werden bis zu 600.000 Tonnen des klimaschädlichen Kohlendioxids (CO2) vermieden und zwei Milliarden Kilowattstunden Energie eingespart. Das bundesweite Netzwerk aus rd. 400 engagierten Experten berät die Verbraucher kompetent und unabhängig von kommerziellen Interessen.
Die Energieberatung wird von Frau Bender wahrgenommen und ist für die Bürger/innen kostenlos.
Die nächsten Beratungstermine finden immer an einem Donnerstag in der Zeit von 15:00 Uhr bis 18:15 Uhr im Rathaus (2.OG) statt. Bitte vereinbaren Sie unbedingt einen verbindlichen Beratungstermin! Sie erreichen die Energieberatung der Verbraucherzentrale unter der kostenlosen Hotline 0800 809802400.
_____________________________________________
Bitte beachten Sie die nachfolgenden Termine:
Termine Themenschwerpunkte
Tipps zur Planung neuer und Optimierung bestehender Anlagen
26.10.2017 Heizung sanieren 1.0
Lohnt sich der Umstieg von Öl auf Gas oder regenerative Energien?
23.11.2017 Fenster optimieren
So halten Sie Kälte und Einbrecher sicher draußen
22.02.2018 Schimmelpilze im Haus?
Ursachenermittlung und dauerhafte Vermeidung von Feuchtigkeit
22.03.2018 Schimmelpilze im Haus?
Ursachenermittlung und dauerhafte Vermeidung von Feuchtigkeit
26.04.2018 Dach sanieren
Wie lassen sich Kälte und Hitze in Dachräumen vermeiden?
____________________________________________
Termine vor Ort werden mit Frau Bender direkt abgesprochen (Tel: 04183 409906) und sind ebenfalls kostenlos.
Beratungsthemen sind alle Fragen des privaten Energieverbrauchs, zum Beispiel:
- Stromsparen
- Heizen und Lüften
- Strom- und Heizkostenabrechnungen
- Baulicher Wärme- und Hitzeschutz
- Heizungs- und Regelungstechnik
- Erneuerbare Energien, darunter Solarenergie,
Wärmepumpen, Blockheizkraftwerke
- Förderprogramme
Die Beratung findet im Rathaus, Bremer Straße 42, 21224 Rosengarten statt.
Beraterin: Stefanie Bender