Das Standesamt Rosengarten stellt sich vor.
© Gemeinde RosengartenLiebes Brautpaar,
wir freuen uns, dass Sie Interesse an unserem Standesamt haben. Vielleicht haben Sie durch die Zeitschrift „Kuchenbuchs Hochzeiten“ oder das regionale Wochenblatt von unserem Angebot gehört.
Vielleicht haben Sie explizit nach uns gesucht, vielleicht war es auch nur ein Zufall, dass Sie auf uns gestoßen sind.
Grundsätzlich gilt: Für die Anmeldung der Eheschließung ist das Standesamt Ihres Wohnortes zuständig, das Standesamt Ihrer Trauung können Sie dagegen frei wählen. Sie möchten am Meer oder in den Bergen heiraten? Suchen Sie sich einen Ort aus, reservieren Sie beim zuständigen Standesamt einen Termin und wir, als Standesamt, werden Ihre Unterlagen weiterleiten.
Sollten Sie sich bereits für uns entschlossen haben, freuen wir uns über Ihr Vertrauen.
Selbstverständlich können Sie uns Ihren Wunschtermin gerne auch schon vor der Anmeldung der Eheschließung mitteilen. Wir bitten Sie aber - falls Sie sich anders entscheiden sollten - diesen auch wieder rechtzeitig für andere Brautpaare freizugeben. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir erst ab Mitte September für das nächste Jahr planen können, da wir Rücksprache mit unseren Außentrauorten halten und deren Terminplanung berücksichtigen müssen.
Die Eheschließungen finden bei uns am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag während unserer Öffnungszeiten (Mo, Di, Do, Fr. 8:00 bis 12:00 Uhr, sowie Do. 14:00 – 17:00) statt. Wir sind nur ein kleines Standesamt, aus diesem Grund können wir keine Trauungen außerhalb der Öffnungszeiten (auch nicht gegen Aufpreis) anbieten. Aber es hat auch seine Vorteile, sich in einem kleinen Standesamt das „Ja-Wort“ zu geben, es ist einfach persönlicher und individueller!
Sie möchten eine persönliche, lockere und etwas romantische oder lieber eine „kurze und schmerzlose“ Trauansprache? Wir kommen gerne Ihren Wünschen nach! Unsere Trauungen dauern zwischen 15-20 Minuten oder - wenn Sie es kurz und knackig wünschen - auch mal nur 5 Minuten. Es kommt ganz auf Sie an! Sie dürfen uns gerne etwas über sich oder auch Ihr/en Lieblingsgedicht/- spruch verraten, nur so gestalten Sie Ihre Trauung aktiv mit. Auch eine standesamtliche Trauung kann so etwas besonderes sein, allerdings möchten wir an dieser Stelle auch festhalten, dass wir die kirchliche Trauung nicht ersetzen wollen.
Das dürfte auch noch für Sie interessant sein: Termindruck kommt bei uns nicht auf, da wir unsere Trauungen im Stunden-Rhythmus und nicht im 15-MinutenTakt planen.
Häufige Fragen: bitte klicken Sie hier.
Und nun möchten wir Ihnen die Möglichkeiten der Trauung in unserem Rathaus wie auch an unseren Außentraustellen vorstellen:
- Trauung im Rathaus Rosengarten:
- Trauung in den Außentraustellen:
Wir hoffen, wir können Ihnen mit dieser kleinen Übersicht etwas weiterhelfen und freuen uns auf Sie!
Ihre Ansprechpartnerinnen sind:
Anja Auber-Klipp (04108/43 33 37)
& Annika Bartels (04108/43 33 37)
standesamt@gemeinde-rosengarten.de
Um den vollen Wert des Glücks zu erfahren, brauchen wir jemanden, um es mit ihm zu teilen. (Mark Twain)
Standort- / Geobezug
Ansprechpartner/in
Frau Anja Auber-Klipp![]() | |
Rathaus Gemeinde Rosengarten, Zimmer 6 // EG Bremer Straße 42 21224 Rosengarten Telefon: 04108 4333-37 Telefax: 04108 4333-39 E-Mail: standesamt@gemeinde-rosengarten.de oder a.auber-klipp@gemeinde-rosengarten.de | |
Frau A. Bartels![]() | |
Rathaus Gemeinde Rosengarten, Zimmer 13 // EG Bremer Straße 42 21224 Rosengarten Telefax: 04108 4333-39 E-Mail: buergerbuero@gemeinde-rosengarten.de oder standesamt@gemeinde-rosengarten.de |
Bürgermeister Dirk Seidler
Termine in Rosengarten
- So, 22.08.2021, 09:00 - 17:00 Uhr2. RosengartenlaufWildpark Schwarze Berge, VahrendorfHausbruch-Neugrabener Turnerschaft e.V. (HNT)
- Weitere Veranstaltungen
Regionale Termine
- läuft bis zum Fr, 19.02.2021
Digitale Offensive / Fortbildungen - KSB Harburg-LandonlineKreissportbund Harburg-Land e.V
- So, 31.01.2021
Aktiv-TagAusübungsort frei wählbarKreissportbund Harburg-Land e.V
- Weitere Veranstaltungen
Aktuelle Links
Unser Stadtplan - Rosengarten
Bündnis für Familie
Familienportal Landkreis Harburg
Vereinsportal
LGNL Katasterkarten online -
© LGLN
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen - amtliche Kartenauszüge für Bauvoranfragen und Bauanträge
[weiterlesen...]
Links
- Informations- und Kontaktstelle