Häufige Fragen - Standesamt Rosengarten
Benötigen wir Trauzeugen?
Nein, diese sind heute nicht mehr vorgeschrieben. Aber selbstverständlich dürfen Sie als Paar gerne Ihre Trauzeugen mitbringen. Bitte denken Sie daran, dass maximal nur 2 Trauzeugen möglich sind, diese müssen über 18 Jahre alt sein und sich ausweisen können.
Wir wollen nicht, dass alle erfahren dass wir heiraten. Ist das möglich?
Ja, im Zuge des Datenschutzes fragen wir Sie bei der „Anmeldung der Eheschließung“ ob wir bei Nachfragen Auskunft geben dürfen oder eben nicht. Es liegt dann an Ihnen, ob Sie noch andere in das Vorhaben einweihen.
Darf während der Trauung fotografiert werden?
Ja, das dürfen Sie bei uns! Wir bitten nur darum, dass Fotos auf dem der/die Standesbeamte/n zu sehen nicht ohne unser Wissen im Internet präsentiert werden (Recht am eigenen Bild).
Darf im Standesamt Blumen/Konfetti/Reis geworfen werden?
Sie dürfen gerne vor dem Gebäude Blumen streuen. Wir möchten Sie allerdings bitten, auf Konfetti und auf Reis zu verzichten. Die Gründe können Sie sich vielleicht denken, Konfetti und Reis sind schwer zu entfernen und letzteres zieht leider auch Nager an. Die Braut wird es Ihnen ebenfalls danken, denn Blumen im kunstvoll frisierten Haar sind auf Fotos wesentlich schöner anzusehen als Reiskörner.
Bürgermeister Dirk Seidler
Termine in Rosengarten
- So, 22.08.2021, 09:00 - 17:00 Uhr2. RosengartenlaufWildpark Schwarze Berge, VahrendorfHausbruch-Neugrabener Turnerschaft e.V. (HNT)
- Weitere Veranstaltungen
Regionale Termine
- läuft bis zum Fr, 19.02.2021
Digitale Offensive / Fortbildungen - KSB Harburg-LandonlineKreissportbund Harburg-Land e.V
- So, 31.01.2021
Aktiv-TagAusübungsort frei wählbarKreissportbund Harburg-Land e.V
- Weitere Veranstaltungen
Aktuelle Links
Unser Stadtplan - Rosengarten
Bündnis für Familie
Familienportal Landkreis Harburg
Vereinsportal
LGNL Katasterkarten online -
© LGLN
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen - amtliche Kartenauszüge für Bauvoranfragen und Bauanträge
[weiterlesen...]
Links
- Informations- und Kontaktstelle