Behindertenbeirat des Landkreises Harburg
Aufgaben des Behindertenbeirates
Unsere Aufgabe besteht darin, die Interessen behinderter Menschen gegenüber den kommunalen Körperschaften, in der Öffentlichkeit und gegenüber allen Institutionen, die mit Angelegenheiten von behinderten Menschen, im Sinne einer stärkeren Selbstbestimmung und Eigenständigkeit bei der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft, befasst sind, zu vertreten.
Wir engagieren uns in folgenden Bereichen für die Einwohner des Landkreises Harburg mit einer Behinderung:
- Vertretung der Belange der behinderten Menschen gegenüber den Beschlussgremien und der Verwaltung des Landkreises Harburg sowie gegenüber allen anderen Stellen und Trägern,
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Aufgaben der Behindertenhilfe,
- Initiativen und Anregungen zur Eingliederung von behinderten Menschen in Kindergarten, Schule, Beruf und Gesellschaft,
- Information der Öffentlichkeit über die besonderen Probleme der behinderten Menschen,
- Beratung der Menschen mit einer Behinderung und ihrer Angehörigen,
- Koordination von Anliegen und Anregungen der behinderten Menschen und ihrer Organisationen.
Mit unserem Engagement möchten wir eine stärkere Selbstbestimmung und Teilhabe der behinderten Menschen am Leben in der Gemeinschaft erreichen. Wir setzen uns für Sie ein!
Inhalte und Ziele unserer Arbeit
Für unsere Arbeit haben wir folgende Inhalte und Ziele festgelegt:
- Einrichtung einer Sprechstunde
- Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen zu Themen, wie
o Persönliches Budget
o Betreuungsrecht
o Das neue Gesetz zur Weiterentwicklung der Pflegeversicherung am 01. Juli 2008 - was ändert sich für Menschen mit Behinderungen?
o Meine Rechte als Menschen mit einer Behinderung - Verstärkte Information der Öffentlichkeit über die Belange von Menschen mit einer Behinderung
- u.v.m.
Zusammensetzung des Behindertenbeirates
Der Behindertenbeirat setzt sich aus sieben Mitgliedern und sieben Stellvertreter zusammen, alle Mitglieder sind selbst von einer Behinderung betroffen und engagieren sich ehrenamtlich. Für jeden der nachfolgenden Bereiche wurde jeweils ein Mitglied und ein Stellvertreter gewählt:
- Eltern von Kinder mit einer Behinderung
- blinde bzw. hochgradig sehbehinderte Menschen
- Menschen mit einer Hörbehinderung (gehörlose, ertaubte und schwerhörige Menschen)
- Menschen mit einer chronischen Erkrankung
- Menschen mit einer seelischen Behinderung
- Menschen mit einer Körperbehinderung
- Menschen mit einer geistigen Behinderung
Von den Mitgliedern des Behindertenbeirates wurde der Vorstand, bestehend aus der Vorsitzenden, deren Stellvertretung und einer Schriftführerin gewählt. Die Aufgaben des Vorstandes bestehen in der Planung und Vorbereitung der Sitzungen, in der Vertretung des Beirates in der Öffentlichkeit und in der Organisation und Umsetzung von Arbeitsinhalten.
Eine Übersicht über die Mitglieder des Behindertenbeirates finden Sie hier.
Veranstaltungen, Termine, Presse
Möchten Sie einmal eine unserer Sitzungen persönlich besuchen? Haben Sie Interesse an einer Veranstaltung? Nähere Informationen finden Sie unter Termine. Wenn Sie die Artikel der regionalen Presse über den Behindertenbeirat lesen möchten, klicken Sie hier.